Blutproben
Blutproben können aus verschiedenen Gründen fehlschlagen. Dies kann passieren, wenn nicht genügend Blut zur Verfügung gestellt wurde oder wenn die Probe auf dem Postweg verspätet eintraf und veraltete. Die Probe kann auch gerinnen, wenn die Entnahme zu lange dauert oder wenn das Entnahmeröhrchen nach der Entnahme nicht zehnmal gewendet wurde. Ein weiterer Grund könnte sein, dass das Blut hämolysiert, was passiert, wenn bei der Entnahme der Probe zu viel Druck auf die Fingerspitze ausgeübt wird, oder wenn Sie mit dem Finger an der Seite des Röhrchens kratzen, anstatt das Blut in das Röhrchen tropfen zu lassen. Wir empfehlen dringend, die folgenden Tipps zur Probenentnahme zu befolgen: https://www.homediq.com/en/blood-collection-tips/.
Urinproben
Unzureichende Ergebnisse können auftreten, wenn das Probenröhrchen über- oder untergefüllt wurde. Das Probenröhrchen sollte zwischen den markierten Fülllinien befüllt werden.
Vaginale Abstriche
Unzureichende Ergebnisse können durch eine vaginale Reinigung mit parfümierter Seife, zu viel Blut, Schleim oder Reste von Gleitmittel auftreten. Bestimmte Antibiotika oder Medikamente, die die Vervielfältigung der DNA hemmen, können ebenfalls zu unzureichenden Ergebnissen führen.