Tipps für die erfolgreiche Entnahme einer Blutprobe
Um eine ausreichende Probe zu gewinnen, befolgen Sie bitte die nachstehenden schrittweisen Tipps:
- Trinken Sie 30 Minuten vor der Entnahme reichlich Wasser.
- Wärmen Sie Ihre Hände auf. Nehmen Sie vorher eine warme Dusche oder halten Sie Ihre Hände einige Minuten unter warmem Wasser.
- Schwingen Sie Ihre Arme und ballen Sie Ihre Fäuste, um die Durchblutung anzuregen.
- Beginnen Sie mit dem Einstechen in den Ringfinger, etwas seitlich der Fingerspitze, wo die Haut weich ist.
- Führen Sie die Probenentnahme nur mit den Lanzetten durch, die in Ihrem Testkit enthalten sind.
- Wischen Sie den ersten Blutstropfen mit dem mitgelieferten alkoholfreien Desinfektionstuch weg.
- Massieren Sie Ihre Hand, beginnend mit der Handfläche und den ersten zwei Dritteln der Finger.
- Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf die Fingerspitze auszuüben, da dies die Blutzellen beschädigen und die Probe unbrauchbar machen kann.
Bei Verwendung eines Probenrörchens:
- Kratzen Sie Ihren Finger nicht am Rand des Rörchens ab.
- Lassen Sie das Blut in das Röhrchen tropfen oder berühren Sie den Blutstropfen vorsichtig am Rand des Röhrchens.
- Wenn Sie einen zweiten Finger einstechen müssen, dann nehmen Sie als nächstes den Mittelfinger.
- Sobald Sie das Blutröhrchen befüllt haben, wenden Sie das Röhrchen vorsichtig 8-10 Mal um.
Bei Verwendung einer Trockenblutkarte:
- Warten Sie, bis sich ein Blutstropfen bildet, und lassen Sie ihn auf die Karte fallen. Vermeiden Sie es, mit dem Finger auf die Karte zu drücken.
- Achten Sie darauf, dass Sie mindestens 3 volle Kreise bis zum Rand ausfüllen.
- Wenn Sie einen zweiten Finger einstechen müssen, dann nehmen Sie als nächstes den Mittelfinger.
- Sobald Sie die Kreise ausgefüllt haben, lassen Sie die Karte 3-4 Stunden lang vor direkter Hitze geschützt trocknen.
Related Articles
Entnahme Ihrer Blutprobe
Falls Sie noch nicht alle 3 Lanzetten verbraucht haben, finden Sie auf dieser Seite hilfreiche Tipps zur Blutentnahme: https://www.homediq.com/de/blood-collection-tips/. Sollten Sie bereits alle 3 Lanzetten benutzt haben und das Röhrchen etwa zur ...
Erstattet meine Krankenkasse die Kosten des Heimtests?
Wir haben derzeit keine Vereinbarungen mit Krankenversicherungen. Bei Homed-IQ versuchen wir, unsere Tests so erschwinglich wie möglich zu gestalten, um eine sinnvolle Alternative zu einem Besuch in einem Testzentrum und/oder beim Hausarzt zu bieten. ...
Erstattet meine Krankenkasse die Kosten des Heimtests?
Wir haben derzeit keine Vereinbarungen mit Krankenversicherungen. Bei Homed-IQ versuchen wir, unsere Tests so erschwinglich wie möglich zu gestalten, um eine sinnvolle Alternative zu einem Besuch in einem Testzentrum und/oder beim Hausarzt zu bieten. ...
Welche Vorteile hat die Verwendung eines Heimtestkits zur Selbstanwendung?
Laboruntersuchungen von Heimtests sind eine der revolutionärsten Fortschritte im Gesundheitswesen. Mit dem speziell entwickelten Testverfahren von Homed-IQ können Sie Tests durchführen, wann und wo immer Sie wollen, und das in absoluter Privatsphäre. ...
Kann ich einen Test für eine andere Person bestellen?
Ja, aber beachten Sie, dass wir unsere Dienste nur an Personen anbieten, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir empfehlen, die Tests jeder Person in einem eigenen Konto zu aktivieren. Denn wenn Sie einen Test für eine andere Person unter Ihrem eigenen ...